Charlotte aux Pommes heisst die poröse Skulptur.
In Butter getauchtes Gebäck, in Rondellen, Dreiecke und Scheiben geschnitten. Die Timbale damit ausgekleidet.
Apfelscheibchen von den säuerlichen in weissem Wein mürbe gekocht, eingefüllt mit Zucker und Rosinen. Mit nassem Papier im Backofen geschützt, danach gestürzt und leicht warm serviert mit Vanillesauce. Fülscher Nr. 1147