
568 Zwetschgenchutney
«Bei den wenigen asiatischen Gerichten im Fülscher ist auch von Chutneys die Rede. Ein Rezept ist jedoch nicht zu finden im Buch. Wir haben das Versprechen eingelöst. Aromatische Chutneys sind in der Obstsaison mit Zwetschgen, Mirabellen und Quitten leicht herzustellen. Die Herstellungsweise von Chutneys gleicht derjenigen von Konfitüren. Chutneys sind ein Spiel zwischen Säure – Süsse – Schärfe und Gewürzen.
Chutneys passen gut zu Fleischgerichten und zu kräftigen Käsegerichten.» Max
Zutaten
5 | Kardamomkapseln |
1 TL | Senfsamen |
⅓ TL | Meersalz |
1 | Chilischote |
3 | Pimentkörner o. Gewürznelken |
1 | Knoblauchzehe |
1 EL | Ingwer |
2 | Schalotten |
100 g | Zucker |
3 EL | Essig |
500 g | Zwetschgen, geviertelt |
Anleitung
1 | Kardamom und Senfsamen in einer Pfanne leicht anrösten und zusammen mit Chili, Piment und Salz im Mörser bearbeiten. Wir mörsern zuerst Salz, Piment, Kardamom, Senfkörner und Chilischoten. Dann folgen Knoblauch, Schalotten und Ingwer.
2 | Nun folgt der Wechsel in die Pfanne: Zucker, Essig und Zwetschgen kommen dazu. Bei kleiner Hitze wird nun eingedickt, bis das Chutney die gewünschte Konsistenz hat. Es soll dickflüssig sein. Daher möglichst wenig rühren, sondern sanft einkochen lassen.
