968 Kartoffelpfluten
«Sollte vom Vortag noch Kartoffelstock übrig sein, eignet sich dieses Rezept zur sinnvollen Restenverwertung.» Heike
Zutaten für vier Personen
| 1 Kilo | mehlige Kartoffeln |
| 300 ml | Milch, warm |
| Salz, Muskat und Pfeffer | |
| 2 | Eigelbe |
| 100 g | Hartkäse, gerieben |
| 50 g | Kochbutter, flüssig |
| 400 ml | Wasser |
| 4-8 EL | Zucker |
| 2 Prisen | Zimt |
| ½ | Zitrone, Saft |
| 4 | Gravensteineräpfel, in Schnitzen oder Würfeln |
| 6 EL | Bratbutter |
| 5 | Zwiebeln, in Streifen geschnitten |
| wenig | Salz |
Anleitung
1 | Kartoffeln schälen, in gesalzenem Wasser weich kochen und noch warm passieren. Zutaten bis und mit Käse mit den Kartoffeln vermischen.
2 | Mit 2 Esslöffeln, die man in die flüssige Butter taucht, längliche Klösse abstechen, auf einer gebutterten Platte anrichten und warmstellen.
3 | Wasser mit Zucker, Zimt und Zitronensaft in einer weiten Pfanne aufkochen. Die Äpfel dazugeben und ca. 10 Minuten weichköcheln.
4 | Die Bratbutter erhitzen und die Zwiebeln portionenweise knusprig backen, wenig salzen und über den Pfluten verteilen. Zusammen mit dem Kompott servieren.