
308 Gefüllte Peperoni
Reis, Zwiebeln, frische Kräuter und gehacktes Fleisch oder eine pflanzliche Alternative fülle ich in die stattlichen Peperoni. So richtig Appetit machen die bunten Gemüse erst, wenn sie weich geschmort und leicht angebrannt sind, wie frisch aus der Glut einer Feuerstelle.
Die gefüllten Peperoni lassen sich gut vorbereiten und brauchen am Abend nur noch 40 Minuten im Ofen. So bleibt Zeit für das Wesentliche, das Zusammensein am Tisch. Susanne Vögeli
Zutaten für 4-6 Portionen
6 | Peperoni, mittlere Grösse |
Füllung: | |
150 g | Reis, Typ Risottoreis |
1/2 TL | Salz |
1 EL | Olivenöl |
1 | Zwiebel, fein gehackt |
250 g | Hackfleisch oder plant based Schnetzel |
2 EL | Tomatenpüree |
1 EL | Harissa o. Ras el Hanout |
1 EL | getrocknete Minze |
2 EL | Petersilie, gehackt |
etwas | Olivenöl |
150 ml | Wasser o. Bouillon für die Form |
Anleitung
1 | Reis in 300 ml leicht gesalzenem Wasser für 5 Minuten kochen, beiseite stellen.
2 | Einen Deckel bei den Peperoni wegschneiden. Mit Hilfe eines Melonen-Löffelchens Kerne mit dem Ansatz und die Scheidewände entfernen.
3 | Zwiebel in wenig Öl glasig dünsten. Hackfleisch oder plant based Schnetzel beigeben, bei mässiger Temperatur anbraten. Tomatenpüree, Harissa, Minze, Petersilie und Reis dazu mischen. Während rund fünf Minuten weiter dünsten. Die Pfanne vom Herd nehmen. Die Füllung abschmecken.
4 | Peperoni innwendig leicht salzen und füllen, Deckel aufsetzen. Mit etwas Öl bepinseln. Peperoni in eine Ofenform stellen, Wasser oder Bouillon in die Form giessen. Bei 220 °C während 10 Minuten, dann weitere 30 Minuten bei 200 °C backen.
Tipp: Ich verwende gerne plant based Schnetzel aus Erbsen. Erbsenschnetzel gemäss Beschriftung auf der Packung mit Wasser quellen lassen.
