
1734B Gemüse an Safranmarinade
Gemüse geht immer, besonders im Sommer. An heissen Tagen, wenn die Ferienlaune und die Temperaturen mich vom Herd fern halten, ist vorbereitetes Gemüse in Safranmarinade perfekt. Es lässt sich gut auf Vorrat zubereiten, hält sich dank der Marinade mehrere Tage und passt zu warmen Sommerabenden oder als leichte Mahlzeit am Arbeitsplatz. Ein unkompliziertes Essen. Susanne Vögeli
Zutaten für vier Personen
Gemüse: | |
800 g | Gemüse gemischt / Blumenkohl, Fenchel, Stangensellerie, Peperoni, Karotten, Kohlrabi, Zucchini |
Sud: | |
700 ml | Wasser |
150 ml | Weisswein |
1 TL | Salz |
2 | Knoblauchzehen, in Scheiben |
1 | Zwiebel, halbiert |
4 | Petersilienstängel |
1 TL | Pfefferkörner |
2 | Lorbeerblätter |
3 | Thymianzweige |
1 | Briefchen Safran |
5 EL | Olivenöl |
3 EL | Zitronensaft |
3 EL | Apfelessig |
Anleitung
1 | Für den Sud Wasser, Wein, Salz, Knoblauch, Zwiebel, Petersilie, Pfeffer, Lorbeer und Thymian in einer Pfanne während 30 Minuten leicht köcheln lassen. Mit einer Schaumkelle die groben Zutaten entfernen, die Gewürze aufbewahren. Safran beigeben.
2 | Die Gemüse in mundgerechte Stängel, Stücke oder Streifen schneiden.
3 | Die Gemüsesorten mit unterschiedlicher Garzeit nacheinander im Sud knapp weichkochen, mit der Schaumkelle aus dem Sud heben und beiseite stellen.
4 | Den Sud wenn nötig auf ca. 3 dl einkochen oder ergänzen, abseihen.
5 | Mit Öl, Zitronensaft und Apfelessig mischen und abschmecken. Nach Belieben können die abgeseihten Gewürze der Marinade wieder beigegeben werden.
6 | Die Gemüse einige Stunden marinieren, ab und zu wenden.
Das Safrangemüse kann in einem verschliessbaren Gefäss einige Tage im Kühlschrank vorrätig gehalten werden.