976 Kartoffeln Savoyer Art
«Beim nächsten Raclette bitte doppelt so viele Gschwellti machen – damit man damit am nächsten oder auch übernächsten Tag diesen Auflauf machen kann! Ich bin nur wenig abgewichen vom Originalrezept – einzig die Zwiebeln habe ich dazugefügt. Für eine leichtere Variante kann man statt Halbrahm auch Milch nehmen.» Heike
Zutaten: Für 4-6 Personen
| 1 Kilo | Gschwellti vom Vortag |
| 200 g | Bratspeckscheiben, fein geschnitten |
| 2 | Zwiebeln, in Streifen geschnitten |
| 150-200 g | Sbrinz, gerieben |
| 2 | Eier |
| 300 ml | Halbrahm |
| 300 ml | Milch |
| Salz, Pfeffer, Muskat, evtl. Kümmel | |
| etwas | Butter für die Auflaufform und für die Flöckchen |
Anleitung
1 | Die Auflaufform ausbuttern. Die Kartoffeln schälen und in ½ cm dicke Scheiben schneiden. Speck und Zwiebeln zusammen glasig braten.
2 | Kartoffeln, Speck-Zwiebelgemisch und Sbrinz lagenweise in die Auflaufform schichten. Mit dem gewürzten Ei-Rahmgemisch übergiessen, mit Butterflöckchen belegen und im auf 180°C vorgeheizten Ofen ca. 50 Minuten backen.
Habe ein ganz altes Kochbuch von Elisabeth Fülscher von meiner Schwiegermutter heute 94 jährig erhalten. Habe heute die Maisschnitten nach altem Rezept gekocht. Herrlich!