
1411 Plum-Cake
«Von diesem Kuchen gibt es verschiedene Rezepte. Mit mehr oder weniger Früchten, zusätzlichen Gewürzen, mit Cognac oder Whisky parfümiert. Auch ich habe mein Hausrezept.
Den Cake backe ich bereits im November. Durch die Lagerung bis zu den Festtagen gewinnt das Gebäck noch an Aroma.
Wichtig ist die Qualität vom Orangeat und Zitronat! Am besten, man kauft ganze kandierte Schalen (Schwarzenbach in Zürich, evtl. Reformhäuser) und schneidet sie selber. Die kandierten Früchte lasse ich weg und erhöhe die Menge vom Orangeat und Zitronat.
Ich backe die reichhaltige Art und nehme deshalb die ganzen Eier, verzichte also auf den Eischnee. Bei der leichten Variante würde ich aber auf jeden Fall die Eier trennen und das Eiweiss zu Schnee schlagen.» Anita
Zutaten
150 g | Rosinen |
90 g | Orangeat fein gewürfelt |
90 g | Zitronat fein gewürfelt |
2-3 EL | Rum |
50 g | Mandeln, gehackt |
100 g | Zucker oder Mascobado Zucker |
100 g | Butter |
1 Prise | Salz |
3 | Eier |
½ | Bio-Zitrone, Schale abgerieben |
180 g | Mehl |
1 TL | Backpulver |
Anleitung
1 | Die Früchte über Nacht im Rum einlegen.
2 | Eine Cakeform von ca. 24-30 cm Länge mit Backpapier auslegen.
3 | Die Butter weichrühren, den Zucker und die Eier beigeben und mit der Küchenmaschine ungefähr 10 Minuten lang schaumig rühren. Die Zitronenschale darunter mischen. Das gesiebte Mehl mit dem Backpulver unter die Masse rühren. Die eingelegten Früchte und die Mandeln beifügen und in die vorbereitete Form füllen.
4 | Auf der untersten Rille des auf 160°C vorgeheizten Ofens ca. 90 Minuten backen. Sollte der Cake zu schnell bräunen, Hitze etwas reduzieren oder mit einem Backpapier abdecken.

Köstlich! Schmeckt sehr gut.
Danke für das Rezept!
SEHR GUTE RECEPT
Mache dieses Cake zum dritten Mal. Nach wie vor Spitze