743 Brätkügelchen
Weich, warm und mild sind Qualitäten, welche Speisen zu Lieblingsgerichten werden lassen.
Brätkügelchen gehören dazu, sie lassen bei vielen von uns etwas Glückseligkeit aus der Kindheit aufleben.
In jungen Jahren lernen wir, was wir auch später noch als gutes oder weniger gutes Essen bezeichnen. Welches Essen wir wählen ist auf beeindruckende Weise mit unseren Emotionen verbunden.
Ich habe dem Rezept etwas Bärlauch und Wein zugegeben. Durch diese würzige Sauce wird das Gericht etwas „erwachsener“.
Es lohnt sich, Brät von guter Qualität beim Metzger einzukaufen, denn oft wird bei Billigprodukten zu viel Schwarte verarbeitet, was den Geschmack und die Konsistenz der Kügelchen negativ beeinflusst. Bei gutem Brät verzichte ich auf die Beigabe von Ei, Zwiebeln und Kräuter für die Kügelchen, dafür bekommt die Sauce etwas mehr Würze durch die Kräuter. Susanne Vögeli
Zutaten für vier Personen
500g | Brät | |||
weisser Pfeffer und wenig Muskat | ||||
Sud und Sauce: | ||||
400ml | Wasser | |||
100ml | Weisswein | |||
1 | Schalotte, mit 1 Lorbeerblatt und 1 Nelke besteckt | |||
30g | Butter | |||
30g | Mehl | |||
2-3EL | gehackte Bärlauchblätter o. Petersilie o. Basilikum | |||
Salz und Pfeffer | ||||
100ml | Rahm, nach Belieben |
Anleitung
1| Wasser, Weisswein und die besteckte Schalotte in einer Pfanne aufkochen und ein paar Minuten köcheln lassen.
2| Das Brät mit Pfeffer und Muskat abschmecken. Mit zwei Mokkalöffeln kleine Nocken o. Kügelchen formen und in den leicht kochenden Sud geben. Während 5 Min. gar ziehen lassen, nicht sieden lassen.
3| Für die Sauce die Butter in einem Pfännchen schmelzen. Mehl dazugeben und andünsten ohne zu bräunen. Die Pfanne von der Herdplatte nehmen und 250ml von der Brätkügelchenbrühe mit einem Schwingbesen langsam dazurühren. Die glattgerührte Sauce während ca. 10 Minuten leicht köcheln lassen.
4| Die gehackten Bärlauchblätter beigeben und mit dem Mixstab kurz zerkleinern. Nach Belieben Rahm beimischen. Mit Salz und weissem Pfeffer abschmecken.
Die Brätkügelchen in die Bärlauchsauce legen und vor dem Servieren erhitzen. Nicht mehr kochen lassen.
Tipp: Zur Brätmasse können 1 EL fein gehackte und gedünstete Zwiebeln und 1 EL fein gehackte Petersilie o. andere Kräuter gemischt werden. Mit einer kleinen Glacézange (3cm) lassen sich leicht kugelartige Portionen formen.
Die Brätkügelchen mit Sauce können in Blätterteigpastetchen gefüllt werden. Sie passen auch gut zu Kartoffelstock.
