
1232 Chaudeau
Chaudeau ist ein altmodisches Rezept. Wird der Weinschaum dazu noch mit dem schweren Duft der Akazienblüten serviert, so fühlt man sich wie in einem Salon, der mit Samt und Plüsch ausgestattet ist und wo, nachdem die Süssspeise vom Personal serviert wurde, alle nur noch zufrieden vor sich hindösen.
Ich habe einmal erfolgreich den Rest eines edlen Sauternes dafür verwendet. Ein anderes Mal habe ich Apfelsaft und Weisswein gemischt und auch gute Erfahrung mit frisch gepresstem Orangensaft machen können. Ein schnelles, exklusives Dessert, das ohne Milchprodukte auskommt und so besonders bekömmlich ist. Susanne Vögeli
Für vier Personen
400 g | Erdbeeren, geschnitten |
1 | Zitrone, Saft gepresst |
1-2 EL | Zucker o. Birkenzucker |
150 ml | Weisswein o. Apfelsaft, o. frischer Orangensaft |
1 | Zitrone, Saft gepresst |
2 | Eier |
1-2 EL | Zucker, nach Belieben |
1 EL | Zitrone, Saft gepresst |
Anleitung
1 | Erdbeeren mit Zucker und Zitronensaft marinieren.
2 | Wein oder Saft mit Zitrone, Eier und Zucker in einer Chromstahlschüssel verrühren. Die Schüssel auf eine Pfanne mit knapp siedendem Wasser stellen. Das Wasser soll die Schüssel nur wenig berühren.
3 | Mit einem Schwingbesen die Masse schaumig rühren. Darauf achten, dass das Wasser nicht sprudelnd kocht. Wenn die Masse steigt, so muss auf kleiner Hitze weitergerührt werden. Die Temperatur der Crème kann rund 70-75°C erreichen, sie darf aber nicht über 80°C steigen, da die Crème sonst gerinnt.
4 | Ist die Crème schaumig und leicht gebunden, so wird die Schüssel von der Pfanne genommen.
5 | Erdbeeren in Schälchen anrichten und Chaudeau warm auf die Beeren giessen.
6 | Mit essbaren Blüten servieren: Robinienblüten, Akazienblüten, Holunderblüten, Mädesüss, Gänseblümchen, Primel, Veilchen, Stiefmütterchen.
Tipp: Ich bereite den Dessert oft mit dem Saft eines frisch zubereiteten Früchtekompottes zu, z.B. von Aprikosen, Pfirsich, Pflaumen, Zwetschgen. Chaudeau kann auch mit Süssmost oder Orangensaft zubereitet werden oder mit einer Mischung aus beiden.
Chaudeau kann auch – etwas abgekühlt – mit 100 ml Schlagrahm gemischt werden. Es passen auch andere Beeren oder Früchte dazu.

Ist Chaudeau das dasselbe wie die italienische Sabayone?
Liebe Anne-Marie Sehr ähnlich sind die beiden Schaumcremen. Chaudeau ist etwas leichter, da nicht ausschliesslich Eigelb verwendet werden. Ich habe gestern diesen Dessert für Gäste zubereitet, auf frischem Aprikosenkompott. Ich verwendete den Kompottsaft anstelle von Wein.