223  Rührei

Wenn Eier im Haus sind, ist alles gut. Ein Rührei ist für mich ein sicherer Wert – schnell gemacht, wohltuend, sättigend. Manchmal braucht es nicht mehr als das: ein paar Eier, etwas Butter, vielleicht ein Löffel Milch, Salz, Pfeffer.

Dazu ein Stück Brot, frisch oder getoastet. Und wenn ich noch etwas Gemüse  auf den Teller lege, dann habe ich eine einfache Mahlzeit, die mir immer wieder Freude macht – selbst gekocht, ganz ohne Aufwand, ganz bei mir. Susanne Vögeli

 

 

Zutaten für eine Portion

1Frühlingszwiebel, in Ringe geschnitten
300 gSpargeln, fein geschnitten, oder anderes Saisongemüse
wenigButter
3 PrisenSalz
2Eier
4 ELMilch
3 PrisenSalz
wenigButter
Pfeffer, im Mörser frisch gebrochen

Anleitung

 

1 | Zwiebel, Spargeln oder anderes Gemüse der Saison in einer beschichteten Pfanne mit wenig Butter dünsten und leicht salzen. Wenn das Gemüse nach rund 5 Minuten knapp gegart ist, aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller zugedeckt auf die Seite stellen.

2 | In einer Schüssel Eier, Salz und Milch verquirlen und in dieselbe Pfanne giessen. Eventuell noch etwas Butter dazugeben.

3 | Diese Mischung mit einem Holzschäufelchen in der Pfanne langsam auf und ab schieben. Mit mittlerer Temperatur arbeiten. Wenn die Masse noch nicht ganz gestockt ist – das dauert rund 2 Minuten – kann das Rührei noch etwas anbräunen. Dazu darf es nicht mehr hin und her geschoben werden.

4 | Das Rührei kann wie eine Omelette beim Anrichten auf den Teller überschlagen werden. Vom warmen Gemüse dazugeben. Etwas Pfeffer aus der Mühle über das Rührei streuen.

Ein Kommentar

  • Susanna Schmid – Mai 12th, 2022 / 9:34 am

    Butter schmelzem. Hitze auf sehr gering zurück stellen. Eimischung ganz langsam erwärmen dabei immer hin und her schieben. So bleibt das Rührei schön saftig.

Schreibe einen Kommentar