330 Scarpazza / Gemüseauflauf
Die Scarpazza habe ich im Tessin kennengelernt – ein einfaches Gemüsegericht, das in den Frühling passt. Ich bereite es gerne mit selbst gesammeltem Wildgemüse zu. Besonders liebe ich den kräftigen, leicht herben Geschmack von jungen Brennnesselblättern.
Wenn kein Spaziergang ansteht oder keine Wildkräuter zur Hand sind, verwende ich stattdessen frischen Spinat. Und wenn auch der gerade nicht in guter Qualität zu bekommen ist, greife ich für einmal zum tiefgekühlten Blattspinat.
Sind Gäste mit am Tisch, kommt etwas aufgeschnittene Tessiner Mortadella dazu. Diese Wurst ist rustikaler und würziger als ihre italienischen Verwandten – und sie stammt aus dem Bleniotal, wo sie traditionell hergestellt wird. Susanne Vögeli
Zutaten für 4 Personen
| Springform von 18-20 cm Durchmesser, mit Backpapier belegt, Rand gebuttert | |
| 500 g | Blattgemüse: z. B. Spinat, Mangold, Brennnesseln, guter Heinrich |
| 100 g | Brot, in Stücken, eingeweicht in Milch o. Wasser, fein gehackt |
| etwas | Butter oder Öl, zum Andünsten |
| 1 | grosse Zwiebel, gehackt |
| 1 | Knoblauchzehe, gehackt |
| etwas | Salz, Pfeffer, Muskatnuss |
| 3 | Eier |
| 100 g | Halbhartkäse, gerieben an der Röstiraffel |
| etwas | Paniermehl und geriebener Käse, zum Bestreuen |
Anleitung
1 | Grünes Gemüse in siedendem Salzwasser kurz überbrühen, abtropfen, leicht ausdrücken und grob hacken, es bleiben ca. 300 g.
2 | Zwiebel und Knoblauch andünsten, zum grünen Gemüse geben.
3 | Gemüse, Brot, Eier, Käse und Gewürze mischen und abschmecken. Die Masse in die vorbereitete Ofenform geben. Mit Paniermehl und geriebenem Käse bestreuen.
4 | In der unteren Backofenhälfte bei 180°C während 40 Minuten hellbraun backen. Gegen Ende der Backzeit mit Backpapier abdecken. Scarpazza aus der Form lösen, auf ein Brett geben. In Stücke schneiden und servieren.
Tipp: Das Backpapier mit Paniermehl bestreuen, um Feuchtigkeit zu binden.
Zur Scarpazza passt ein saftiger Salat, ein Tomaten- oder Peperonigemüse.
Scarpazza kann auch in Portionenförmchen zubereitet und angerichtet werden.



330 Scarpazza: Anstelle von Paniermehl habe ich feines Maisgries verwendet. Funktioniert auch sehr gut.