1098  Schokoladebirnen

Wie neu, wie leicht eine Schokoladencrème ohne Milch und Ei schmeckt! So zubereitet wird auch ein Scholadendessert nach einem Essen nie zu viel des Guten.
Diese althergebrachte Zubereitungsmethode aus dem «Fülscher» Kochbuch ist eine Entdeckung. Susanne Vögeli

Zutaten für vier Personen

Kompott:
700 g Birnen, bevorzugt kleinere Williams, Conférence oder Gute Louise
1 ELZucker
400 ml Wasser

Creme:
Zucker, nach Belieben
300 mlKompottsaft
150 gSchokolade, dunkel
10 gMaizena (mit wenig kaltem Kompottsaft oder Wasser angerührt)
180 mlVollrahm oder Halbrahm

Anleitung

1 | Wasser und Zucker aufkochen. Birnen im Sud je nach Reifegrad während 30–50 Minuten weichkochen.

2 | Birnen aus dem Sud heben. Den Sud auf 300 ml einkochen.

3 |Maizena mit einem Löffel abgekühlten Suds anrühren, im restlichen Sud die Schokolade langsam schmelzen. Gelöstes Maizena dazugeben und unter Rühren kurz aufkochen. Creme in eine Schüssel giessen und auskühlen lassen.

4 | Vor dem Servieren den geschlagenen Rahm unterziehen. Die Crème und die Birnen in Dessertschälchen verteilen.

Konservieren: Birnenkompott dicht in Gläser einschichten und mit dem siedend heissen Sud übergiessen. Das Glas randvoll mit Sud füllen. Dafür muss je nach Grösse des Glases für die doppelte Menge Sud gesorgt werden, dazu doppelte Zuckermenge karamellisieren und mit Wasser ergänzen. Ist der siedend heisse Sud in die Gläser gefüllt, sofort den Deckel aufsetzen. Die Gläser auf dem Kopf stehend abkühlen lassen. Heiss eingefüllte Kompottbirnen sind bis 1 Jahr haltbar und für schnelle Desserts bereit.

Schreibe einen Kommentar